Zum Inhalt springen

#buymeacoffee

Email
Little Red Hiking Rucksack – der Outdoorblog – Wandern I Trekking I Nachhaltigkeit –
  • start
  • über
  • rucksacktouren
    • 8 Tipps zum Wandern mit Partner:in
    • deutschland
      • berlin und brandenburg
        • Wandern für die Seele in und um Berlin – 3 schöne Frühlingstouren
        • Hauptstadtspaziergänge – auf den Grünen Hauptwegen durch Berlin
        • Gipfelstürmer in Brandenburg – unterwegs im Märkischen Bergwanderpark
        • Wandern in der Märkischen Schweiz
        • Unendliches Grün – Wanderung im Briesetal
        • Unterwegs auf dem Wilsnacker Pilgerweg
        • Der Havelhöhenweg – Achterbahnwanderung im Grunewald
        • Weihnachtswanderung zum Kloster Chorin
        • Christmas Garden in Berlin
      • ahrtal
        • Wandern im Ahrtal nach der Flut – unterwegs auf dem Rotweinwanderweg
      • eifel
        • Abgetaucht – Zelttrekking auf dem Schneifel-Pfad in der Vulkaneifel
      • fichtelgebirge
        • Fichtelgebirge – Winterwanderung um den Ochsenkopf
      • sächsische schweiz
        • Forststeig light – Mit Zelt durch die Sächsische Schweiz für Anfänger
      • frankenwald
        • Trekking im nördlichen Frankenwald – alle Infos, Tipps und Tricks
      • mosel
        • Trekkingplätze an der Mosel – alle Infos, Tipps und Tricks
        • Zelttrekking an der Mosel – unsere Mehrtagestour rund um Traben-Trarbach
        • Wandern, Wein und Kultur an der Mosel
        • Moselsteig Seitensprünge – Fremdgehen erlaubt
        • Moselsteig kompakt – der perfekte Tag an der Mosel
      • sauerland
        • Let´s talk about Müll, Baby – in nachhaltiger Mission unterwegs im Sauerland
        • Seelenorte im Sauerland – leichte Wandertouren mit Tiefgang
      • thüringen
        • Touringen – auf Stempeljagd durch den Thüringer Wald
        • Rennsteigwanderung mit Zelt – der große Guide
        • Winterwandern in Thüringen – auf dem Goethewanderweg von Stützerbach nach Ilmenau
        • Wandern und Kultur im Schwarzatal – ein Mini-Roadtrip in Thüringen
        • Die Ohratalsperre im Thüringer Wald – Rundwanderung mit Abstechern
    • schweden
      • Wandern an Schwedens Westküste – Top 3 auf dem Kuststigen
      • Pilgern auf Schwedisch – der St. Olavsleden
      • Swedehearts on Tour – Auf nach Schweden!
      • Välkommen till Sverige – Fika und Frischluft Teil 1
      • Bohusleden – im weiten Bogen um Göteborg – Fika und Frischluft Teil 2
      • Wie aus dem Bohusleden das große Bohusleiden wurde – die verflixte zweite Woche – Fika und Frischluft Teil 3
      • Bergfest in Schweden – Menschen, Bilder, Emotionen – Fika und Frischluft Teil 4
      • Wir sind zurück – Rückblick auf unsere Schwedenreise
    • tschechien
      • Eiszapfenwanderung im Riesengebirge
      • Burg Trosky – Rundwanderung zum Achten Weltwunder
    • österreich
      • Wandern im Montafon – der Erdgeschichte auf der Spur
    • pilgerwege
      • Hildegardweg
      • St. Olavsleden in Schweden
      • DEN Jakobsweg gibt es nicht – oder doch?
      • Caminho Português – Wie alles begann
      • Via de la Plata – eine Liebeserklärung
      • Menschen, Plätze und Momente auf dem Camino del Norte
      • Camino Inglés – Infos, Tipps und Erfahrungen
      • Camino Primitivo – Infos, Tipps und Erfahrungen
    • schottland
      • Mit dem Zelt auf dem West Highland Way
      • Great Glen Way – 7 Punkte zu seiner Verteidigung
      • Wildcampen und Bothies in Schottland
    • schweiz
      • Herbstwandern im Saastal / Schweiz
      • Auf dem Tell–Trail durch die Zentralschweiz – alle Infos zu deiner Etappenplanung
      • Gemeinsam wandern mit Frosch Sportreisen
      • Plaine Morte – Wanderung von Crans-Montana zum Gletscher
    • italien
      • Alpi Marittime – Hüttentour in den Seealpen
    • kreta
      • Schluchten, Zeus und Weiße Berge – Wandern auf Kreta
    • kroatien
      • Premužić Trail – Wandern in Kroatien
    • bunte tourensammlung
      • Wandern in Deutschland und Europa – 6 Touren für ein langes Wochenende
      • Wandertouren in Deutschland und Europa – 6 Tipps für eine Woche
      • Mehrwöchige Wandertouren in Deutschland und Europa
      • Die schönsten Herbstwanderungen in Deutschland – Insider-Tipps von Outdoorblogger*innen
  • ausrüstung
    • ausrüstungstipps
      • Dick auf Tour – Outdoorbekleidung in großen Größen
      • Kuscheln im Zelt – Ausrüstungstipps für Trekking-Paare
      • DIY – Zeltunterlage aus Tyvek
      • Die schnellste Reiseapotheke fürs Wandern – die HikeBoxx
      • Mehrtagestouren planen leicht gemacht
      • Sicher im Wanderurlaub – ist eine spezielle Versicherung nötig?
      • Wiedersehen macht Freude – Outdoorausrüstung leihen
    • packliste
      • Packliste für deine Trekkingtour mit Zelt – mit persönlichen Kaufempfehlungen
      • Packliste Jakobsweg / Camino de Santiago
      • 11 Tipps für deine perfekte Packliste zum Wandern
      • Die Stars meiner Packliste
    • hygiene
      • Hausmittel gegen stinkende Wanderschuhe
      • Das weiße Wunderpulver – Natron im Wanderrucksack
      • Menstruationstasse im Alltag und beim Wandern – nie wieder ohne!
      • Schwamm drunter, drum, drüber
      • Schön einseifen und dann ab in den See – so nicht!
      • Microfaser raus – aber was rein?
    • kleidung
      • Kleider machen Wanderer – nachhaltige Outdoorbekleidung
      • Merinokleidung – aber richtig!
    • Geschenkideen für Draußenleute
    • 5 Bücher rund ums Laufen
  • rucksackessen
    • E-Kochbuch Rucksackküche
    • 5 Gründe für selbstgemachtes Trekkingessen
    • Morgens halb 10 im Zelt – Frühstück beim Trekking
    • Wandersnacks selbstgemacht
    • Fruchtleder selber machen – der perfekte Wandersnack
    • So werden Matschbananen zum leckeren Bananenbrot
    • Ultraleichtes Trekkingessen selbstgemacht
    • Aus Rest mach Suppe – Instant-Gemüsebrühe selber machen
    • Kalte Küche – Trekking ohne Kocher
    • Seelenwärmer – Heiße Trekking-Getränke
    • Rucksackgarten – Sprossen beim Trekking
    • Ultraleichte Sprossenrezepte
    • Mundraub – die Natur macht satt
  • rucksack urban
    • Stadtwandern in Görlitz
    • Glasgow – 5 (Insider-)Tipps
    • Rijeka – 13 Tipps für die sympathische Hafenstadt
    • Menorca in der Nebensaison – eine Insel ganz für dich allein
  • nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit beim Wandern – das große Spezial mit 50 ausführlichen Tipps
    • Wandern – von Natur aus nachhaltig?
    • Wandern als Gefahr?
    • Dein ökologischer Rucksack
    • Naturprofis – Nationalparks in Deutschland
    • Selbst ist der Mensch – Mithelfen in der Natur
    • Diese 12 Outdoormarken tun´s wirklich – nachhaltige Ausrüstung zum Wandern
    • Grüne Betten – Tipps für nachhaltige Unterkünfte
    • Plogging – die kleine gute Tat
    • Kaltes klares Wasser – plastikfrei trinken
    • Bienenwachstücher
    • Waschmaschine to go – Wäsche waschen beim Wandern
    • Happy Po – Wie glücklich ist dein Hintern?
    • Zahnputztabletten – klein, leicht und plastikfrei
    • Pee Rag – Kampf den Klopapierrosen
    • Wie Wanderer verpacken – Zero Waste beim Schenken
    • Zeit statt Zeug – Wandertouren verschenken
    • Unverpackt geht auch
    • Nachhaltige Geschenke für Outdoorfans – es muss nicht immer Amazon sein
  • rucksackkolumne
    • Zu fett zum Wandern? – Das Größen-Drama beim Ausrüstungskauf
    • Das Rennen gegen den Besenwagen – mein erster Halbmarathon in Berlin 2022
  • kontakt
  • rucksackfrauen
Little Red Hiking Rucksack – der Outdoorblog – Wandern I Trekking I Nachhaltigkeit –
  • start
  • über
  • rucksacktouren
    • 8 Tipps zum Wandern mit Partner:in
    • deutschland
      • berlin und brandenburg
        • Wandern für die Seele in und um Berlin – 3 schöne Frühlingstouren
        • Hauptstadtspaziergänge – auf den Grünen Hauptwegen durch Berlin
        • Gipfelstürmer in Brandenburg – unterwegs im Märkischen Bergwanderpark
        • Wandern in der Märkischen Schweiz
        • Unendliches Grün – Wanderung im Briesetal
        • Unterwegs auf dem Wilsnacker Pilgerweg
        • Der Havelhöhenweg – Achterbahnwanderung im Grunewald
        • Weihnachtswanderung zum Kloster Chorin
        • Christmas Garden in Berlin
      • ahrtal
        • Wandern im Ahrtal nach der Flut – unterwegs auf dem Rotweinwanderweg
      • eifel
        • Abgetaucht – Zelttrekking auf dem Schneifel-Pfad in der Vulkaneifel
      • fichtelgebirge
        • Fichtelgebirge – Winterwanderung um den Ochsenkopf
      • sächsische schweiz
        • Forststeig light – Mit Zelt durch die Sächsische Schweiz für Anfänger
      • frankenwald
        • Trekking im nördlichen Frankenwald – alle Infos, Tipps und Tricks
      • mosel
        • Trekkingplätze an der Mosel – alle Infos, Tipps und Tricks
        • Zelttrekking an der Mosel – unsere Mehrtagestour rund um Traben-Trarbach
        • Wandern, Wein und Kultur an der Mosel
        • Moselsteig Seitensprünge – Fremdgehen erlaubt
        • Moselsteig kompakt – der perfekte Tag an der Mosel
      • sauerland
        • Let´s talk about Müll, Baby – in nachhaltiger Mission unterwegs im Sauerland
        • Seelenorte im Sauerland – leichte Wandertouren mit Tiefgang
      • thüringen
        • Touringen – auf Stempeljagd durch den Thüringer Wald
        • Rennsteigwanderung mit Zelt – der große Guide
        • Winterwandern in Thüringen – auf dem Goethewanderweg von Stützerbach nach Ilmenau
        • Wandern und Kultur im Schwarzatal – ein Mini-Roadtrip in Thüringen
        • Die Ohratalsperre im Thüringer Wald – Rundwanderung mit Abstechern
    • schweden
      • Wandern an Schwedens Westküste – Top 3 auf dem Kuststigen
      • Pilgern auf Schwedisch – der St. Olavsleden
      • Swedehearts on Tour – Auf nach Schweden!
      • Välkommen till Sverige – Fika und Frischluft Teil 1
      • Bohusleden – im weiten Bogen um Göteborg – Fika und Frischluft Teil 2
      • Wie aus dem Bohusleden das große Bohusleiden wurde – die verflixte zweite Woche – Fika und Frischluft Teil 3
      • Bergfest in Schweden – Menschen, Bilder, Emotionen – Fika und Frischluft Teil 4
      • Wir sind zurück – Rückblick auf unsere Schwedenreise
    • tschechien
      • Eiszapfenwanderung im Riesengebirge
      • Burg Trosky – Rundwanderung zum Achten Weltwunder
    • österreich
      • Wandern im Montafon – der Erdgeschichte auf der Spur
    • pilgerwege
      • Hildegardweg
      • St. Olavsleden in Schweden
      • DEN Jakobsweg gibt es nicht – oder doch?
      • Caminho Português – Wie alles begann
      • Via de la Plata – eine Liebeserklärung
      • Menschen, Plätze und Momente auf dem Camino del Norte
      • Camino Inglés – Infos, Tipps und Erfahrungen
      • Camino Primitivo – Infos, Tipps und Erfahrungen
    • schottland
      • Mit dem Zelt auf dem West Highland Way
      • Great Glen Way – 7 Punkte zu seiner Verteidigung
      • Wildcampen und Bothies in Schottland
    • schweiz
      • Herbstwandern im Saastal / Schweiz
      • Auf dem Tell–Trail durch die Zentralschweiz – alle Infos zu deiner Etappenplanung
      • Gemeinsam wandern mit Frosch Sportreisen
      • Plaine Morte – Wanderung von Crans-Montana zum Gletscher
    • italien
      • Alpi Marittime – Hüttentour in den Seealpen
    • kreta
      • Schluchten, Zeus und Weiße Berge – Wandern auf Kreta
    • kroatien
      • Premužić Trail – Wandern in Kroatien
    • bunte tourensammlung
      • Wandern in Deutschland und Europa – 6 Touren für ein langes Wochenende
      • Wandertouren in Deutschland und Europa – 6 Tipps für eine Woche
      • Mehrwöchige Wandertouren in Deutschland und Europa
      • Die schönsten Herbstwanderungen in Deutschland – Insider-Tipps von Outdoorblogger*innen
  • ausrüstung
    • ausrüstungstipps
      • Dick auf Tour – Outdoorbekleidung in großen Größen
      • Kuscheln im Zelt – Ausrüstungstipps für Trekking-Paare
      • DIY – Zeltunterlage aus Tyvek
      • Die schnellste Reiseapotheke fürs Wandern – die HikeBoxx
      • Mehrtagestouren planen leicht gemacht
      • Sicher im Wanderurlaub – ist eine spezielle Versicherung nötig?
      • Wiedersehen macht Freude – Outdoorausrüstung leihen
    • packliste
      • Packliste für deine Trekkingtour mit Zelt – mit persönlichen Kaufempfehlungen
      • Packliste Jakobsweg / Camino de Santiago
      • 11 Tipps für deine perfekte Packliste zum Wandern
      • Die Stars meiner Packliste
    • hygiene
      • Hausmittel gegen stinkende Wanderschuhe
      • Das weiße Wunderpulver – Natron im Wanderrucksack
      • Menstruationstasse im Alltag und beim Wandern – nie wieder ohne!
      • Schwamm drunter, drum, drüber
      • Schön einseifen und dann ab in den See – so nicht!
      • Microfaser raus – aber was rein?
    • kleidung
      • Kleider machen Wanderer – nachhaltige Outdoorbekleidung
      • Merinokleidung – aber richtig!
    • Geschenkideen für Draußenleute
    • 5 Bücher rund ums Laufen
  • rucksackessen
    • E-Kochbuch Rucksackküche
    • 5 Gründe für selbstgemachtes Trekkingessen
    • Morgens halb 10 im Zelt – Frühstück beim Trekking
    • Wandersnacks selbstgemacht
    • Fruchtleder selber machen – der perfekte Wandersnack
    • So werden Matschbananen zum leckeren Bananenbrot
    • Ultraleichtes Trekkingessen selbstgemacht
    • Aus Rest mach Suppe – Instant-Gemüsebrühe selber machen
    • Kalte Küche – Trekking ohne Kocher
    • Seelenwärmer – Heiße Trekking-Getränke
    • Rucksackgarten – Sprossen beim Trekking
    • Ultraleichte Sprossenrezepte
    • Mundraub – die Natur macht satt
  • rucksack urban
    • Stadtwandern in Görlitz
    • Glasgow – 5 (Insider-)Tipps
    • Rijeka – 13 Tipps für die sympathische Hafenstadt
    • Menorca in der Nebensaison – eine Insel ganz für dich allein
  • nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit beim Wandern – das große Spezial mit 50 ausführlichen Tipps
    • Wandern – von Natur aus nachhaltig?
    • Wandern als Gefahr?
    • Dein ökologischer Rucksack
    • Naturprofis – Nationalparks in Deutschland
    • Selbst ist der Mensch – Mithelfen in der Natur
    • Diese 12 Outdoormarken tun´s wirklich – nachhaltige Ausrüstung zum Wandern
    • Grüne Betten – Tipps für nachhaltige Unterkünfte
    • Plogging – die kleine gute Tat
    • Kaltes klares Wasser – plastikfrei trinken
    • Bienenwachstücher
    • Waschmaschine to go – Wäsche waschen beim Wandern
    • Happy Po – Wie glücklich ist dein Hintern?
    • Zahnputztabletten – klein, leicht und plastikfrei
    • Pee Rag – Kampf den Klopapierrosen
    • Wie Wanderer verpacken – Zero Waste beim Schenken
    • Zeit statt Zeug – Wandertouren verschenken
    • Unverpackt geht auch
    • Nachhaltige Geschenke für Outdoorfans – es muss nicht immer Amazon sein
  • rucksackkolumne
    • Zu fett zum Wandern? – Das Größen-Drama beim Ausrüstungskauf
    • Das Rennen gegen den Besenwagen – mein erster Halbmarathon in Berlin 2022
  • kontakt
  • rucksackfrauen
Dein Outdoor-Blog

Mit dem Rucksack unterwegs

Alles zu Wandertouren, Ausrüstung, Trekkingessen und Nachhaltigkeit beim Wandern

Read More

Hey,

ich bin Anne und freu mich total, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Hier findest du Eindrücke und Erlebnisse von meinen großen und kleinen Ausflügen zu Fuß. Dazu ganz viele Tipps und Infos zu Ausrüstung, Trekkingessen und allem, was zum Wandern gehört.

Rucksacktouren

Titel Packliste mit Zelt

Trekkingessen

zwei Rucksäcke mit Trekkingstöcken im Vordergrund - Packliste Trekking mit Zelt

Ausrüstung

Nachhaltigkeit

Aktuelle Blogposts

GR221 Mallorca Titel

Fernwandern auf Mallorca – 10 Tipps für deine Tour auf dem GR221

Weiterlesen
Lärchen und Berge beim Herbstwandern im Saastal

Herbstwandern im Saastal / Schweiz – ein goldener Lärchentraum rund um Saas-Fee

Weiterlesen
Titel - Trekkingtour an der Mosel

Zelttrekking an der Mosel – unsere Mehrtagestour rund um Traben-Trarbach

Weiterlesen
Titel Trekkingplätze an der Mosel

Trekkingplätze an der Mosel – alle Infos, Tipps und Tricks

Weiterlesen
Titel Wandern für die Seele in und um Berlin

Wandern für die Seele in und um Berlin – 3 schöne Frühlingstouren

Weiterlesen
Teilnehmerin der Globetrotter Winterwandertage steht mit Schneeschuhen an der Kante des Gipfelplateaus des Hohen Schneeberges und beobachtet die Landschaft

Globetrotter Winterwandertage in der Sächsischen Schweiz

Weiterlesen
Touringen Stempel sammeln Thüringen Titel

Touringen – Wanderstempel im Thüringer Wald

Weiterlesen
San Martin de Xubia - Camino Inglés

Camino Inglés – Infos, Tipps und Erfahrungen

Weiterlesen
Titelbild Rotweinwanderweg Ahrtal

Wandern im Ahrtal nach der Flut – unterwegs auf dem Rotweinwanderweg

Weiterlesen

Meine Herzensprojekte

Rucksackfrauen

Wanderreisen von Frauen für Frauen
zwei Rucksäcke mit Trekkingstöcken im Vordergrund - Packliste Trekking mit Zelt

Rucksackberatung

Was muss mit auf Tour?

E-Kochbuch

ultraleichte Rucksackküche

Quicklinks

  • Blog
  • ausrüstung
  • Rucksackküche
  • Little Red Hiking Rucksack

Site Links

  • über
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Ich bin Anne und freu mich total, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Hier findest du Eindrücke und Erlebnisse von meinen großen und kleinen Ausflügen zu Fuß.

#buymeacoffee

Unterstütze mich und sag "Danke" mit einem virtuellen Käffchen

Copyright © 2025 Little Red Hiking Rucksack 

Email