
Herbstwanderungen in Deutschland
Auch wenn die Hauptblütezeit der violetten Heidepflanzen im August/September ist, so kann man doch auch im Herbst noch einen Hauch der Blüte erleben und die besondere Landschaft auf langen Wanderungen durch den Naturpark Lüneburger Heide genießen.

Herbstwanderungen im Ruhrgebiet
Viele denken beim Ruhrgebiet vor allem an graue Industrie, die hässlich die Umgebung verschandelt. Wer sich aber auf die Spuren der Industriekultur begibt, entdeckt nicht nur den Charme dieser spannenden Region sondern auch grüne Orte an denen man wunderbar draußen sein und wandern kann. Lass dich überraschen!
Bergisches Land im Herbst erwandern
Die Wanderung um Schloss Gimborn bei Marienheide, im Bergischen Land, ist eine ca. 12 Kilometer lange, abwechslungsreiche Wanderung. Neben der wunderschönen Natur, gibt es noch das Schloß Gimborn und die Burgruine Eibach zu entdecken. Gerade im Herbst zeigt sich das Bergische Land auf dieser Wanderung in all seiner Farbenpracht.

Sauerland im Herbst
Warst du schon mal im Sauerland unterwegs? Eine spannende Möglichkeit, die Region mit ihren Hügeln und Wäldern kennenzulernen, sind die 43 Seelenorte im Sauerland. Nie davon gehört? Dann schau dir meinen Blogbeitrag dazu an und entdecke ganz besondere Plätze, an denen du die Seele der Menschen im Sauerland spüren kannst.
Nationalpark Hunsrück im Herbst
Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald hat man das Gefühl im Märchenwald zu wandern. Der Saar-Hunsrücksteig, sowie einige der bekannten Traumschleifen führen über Schluchten, durch Moore und über Moos bewachsene Felsen vulkanischen Ursprungs. Besonders im Herbst hat die Region etwas mystisches. Es ist ein besonderes Erlebnis am Erbeskop, dem höchsten Berg in Rheinland Pfalz, im herbstlichen Nebel zu erleben.

Herbstwanderungen in der Moselregion
Die Mosel windet und schlängelt sich auf fast 550 km durch Frankreich, Luxemburg und fließt schließlich in Deutschland in den Rhein. Ihre vielen Kurven und Schleifen laden besonders im Herbst zu abwechslungsreichen Wanderungen durch die goldenen Weinberge ein.
Allgäu im Herbst erwandern

Herbstwanderungen rund um Regensburg
Kennst du Regensburg? Die Donaustadt ist nicht nur Teil des UNESCO Welterbes, sondern auch ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen im Umland. Hier kannst du Burgen und Klöster entdecken, aber auch auf schmalen Pfaden ganz viel Natur aufsaugen.
Herbstwanderung in der Sächsischen Schweiz
Die Wanderung zum Raubschloss und auf den Goldsteig ist so ziemlich die schönste Tour, die ich in der Sächsischen Schweiz kenne. Sandige Wege, die sich wie goldene Bänder durch leuchtende Wälder ziehen, Kraxelei über Stiegen und Leitern auf hohe Felsen und das unverkennbare Panorama der Tafelberge… Hier kann man auf 14 Kilometern und insgesamt 860 Höhenmetern die Sächsische Schweiz in all ihren Facetten erleben.

Thüringer Wald im Herbst
Empfehlung von mir
Der Thüringer Wald ist DAS Wanderparadies überhaupt. Vor allem der Rennsteig und seine Umgebung bieten dir gerade im Herbst unzählige Tourenmöglichkeiten.
Herbstwanderungen in und um Berlin
Empfehlung von mir
Fernsehturm, Brandenburger Tor und Regierungsviertel. Die typischen Touristenattraktionen kennt wahrscheinlich jeder. Doch wie sieht es mit den grünen Seiten unserer Hauptstadt aus? Auf fast 600 km führen z.B. die 20 Grünen Hauptwege kreuz und quer durch die Stadt. Und wenn dir nach viel Natur und Ruhe ist, dann steigst du einfach in die S-Bahn und schon bist du draußen in Brandenburg mit seinen Seen und herbstlich bunten Wäldern.

Hi Anne,
scheinst kein großes Netzwerk in den Süden Deutschlands zu haben.
Ich empfehle im schönen Baden-Württemberg im Herbst den Schwarzwald, schwäbische Alb, Pfälzer Wald, Schwäbisch-fränkischen Wald,uvm.
Dafür habe ich von der Berliner Ecke keine Ahnung…
Schöner Blog, weiter so!
Viele Grüße,
930 (auf Komoot)
Tatsächlich fehlen hier noch einige tolle Regionen. Danke für deine Tipps. Schwarzwald und Pfalz stehen auch schon länger auf meiner Liste 😊