Ein ordentliches Zelt? 400 Euro. Guter Schlafsack? 300 Euro. Eine GoPro-Action-Cam? 300 Euro.
Japp. Outdoorausrüstung geht ins Geld.
Und ganz ehrlich – wie viele mehr oder weniger ungenutzte Draußengegenstände hast du im Schrank stehen? Weil du sie damals ganz unbedingt gebraucht hast? Und dann doch nur in diesem einen Urlaub benutzt hast?
Die Lösung fürs nächste Mal?
Outdoorausrüstung einfach leihen!

Für einen Trekkingtrip braucht man einiges an Ausrüstung
Natürlich ist die erste Adresse die liebe Familie und der Freundeskreis. Warum nicht einfach mal eine Suchanfrage in die WhatsApp-Family-Gruppe schicken oder auf Facebook posten? Da kommt ganz sicher was bei rum. Und das Abholen und Zurückbringen kannst du gleich mit gemütlichem Kaffeetrinken verbinden.
Ähnlich nur in größerem Rahmen funktionieren Nachbarschafts- und SharingCommunities (meist in Städten).
Beispiele für organisiertes Teilen
Professionelle Verleihseiten zum Outdoorausrüstung leihen
Rausleihen.de – Zelte, Rucksäcke, Schneeschuhe, Kindertragen… Hier gibt´s alles Mögliche an Outdoorausrüstung leihen und den Betreibern der Seite ist besonders die Zusammenarbeit mit Herstellern wichtig, die sich umweltpolitisch engagieren. Ein 3-Personen-Zelt kostet z.B. 14€/Tag.
iRentit by Vaude – Beim Nachhaltigkeitsprofi kannst du Zelte, Rucksäcke, Radtaschen, Trolleys und Isomatten für mindestens 3 Tage leihen. Ein 3-Personen-Zelt kostet z.B. 17€/Tag.
Raus&weg Outdoorverleih – Kleine Firma, der Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. So verschicken sie auf Wunsch in gebrauchten Kartons, nutzen statt eigener Firmenautos nur CarSharing und mit jeder vermieteten Kindertrage stocken sie ihre SOS-Kinderdorf-Patenschaft in Nepal um 5 € auf. Mindestmietdauer ist eine Woche. Ein 2-Personen-Zelt (Hilleberg) kostet z.B. 17€/Tag.
Rent your Camp – Verleihen alles, was du für eine Fahrrad-, Kanu-, oder Trekkingtour brauchst. Mindestmietdauer sind 5 Tage. Ein 3-Personen-Zelt (Hilleberg) kostet z.B. 17,50€/Tag.
Tchibo Share – Outdoorausrüstung und alles andere, was du im Alltag brauchst. (Mein Favorit: ein Metallsuchgerät, dass du ab 9,99€ für einen Monat leihen kannst 🙂 )
Gearrilla – Organisieren den Verleih von Ausrüstung unter Privatpersonen.
Verleih von GPS-Geräten und Notfallsender
Besonders die Anschaffung technischer Geräte für eine längere Wandertour kann ziemlich ins Geld gehen. Häufig braucht man die kleinen Helfer auch nur 1-2ma im Jahr und da sind einige 100 Euro Anschaffungskosten vielleicht gut zu überdenken. Eine optimale Alternative zum Selbstkauf ist auch hier das Ausleihen von GPS-Geräten und Notfallsendern.