nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit beim Wandern - unterwegs in den Schweizer Alpen

Nachhaltigkeit beim Wandern – das große Spezial mit 50 ausführlichen Tipps

Wandern ist großartig – man kann die Natur genießen, sich entspannen und gleichzeitig Gutes für seinen Körper tun. Und genau deshalb ist Wandern auch im Trend.  Besonders seit Corona schnüren immer mehr Menschen ihre Wanderschuhe und ziehen in die Wildnis.  Das ist toll! Doch wir sollten bei all unseren Outdoor-Aktivitäten nie vergessen, dass wir Gäste …

Nachhaltigkeit beim Wandern – das große Spezial mit 50 ausführlichen Tipps Weiterlesen »

Lavendel Hummel

Sinnvoll schenken – nachhaltige Last-Minute-Geschenke für Naturfreunde

Ahhhhh – bald ist Weihnachten! Und dir fehlen immer noch wirklich gute Geschenkideen? Dann habe ich die perfekte Last-Minute-Geschenkidee für dich: Verschenke ein Stück Natur! Pflanzpatenschaften verschenken  TREEDOM – Ob Mangroven oder Baobab-Bäume in Kenia, ein Orangenbaum in Kamerun oder Avocado-Bäume in Tansania, mit einem Treedom-Baum schenkst du Leben. Für den Baum selbst, für die …

Sinnvoll schenken – nachhaltige Last-Minute-Geschenke für Naturfreunde Weiterlesen »

Wie Wanderer verpacken – Zero Waste beim Schenken

Unter unserer Küchenbank steht sie noch immer, die Kiste meiner Kindheitsträume. Bunt und knisternd und aufregend. Und voll mit Geschenkpapier. Und glänzenden Bändern und Schleifen. Die meisten davon zu einem unentwirrbaren Knäuel verknotet. Doch mit ein bisschen Geduld kann man noch was Brauchbares rausfriemeln 🙂 Geschenkpapier war früher heilig. Es wurde immer wieder verwendet, manche …

Wie Wanderer verpacken – Zero Waste beim Schenken Weiterlesen »

Alternativen Micorfaser Handtuch 3

Mikrofaser raus – aber was rein?

Alle haben sie und alle schätzen sie. Geht schon eigentlich gar nicht mehr ohne, wenn man mit Rucksack unterwegs ist. Mikrofaserhandtücher sind in der Traveller- und Wanderszene nicht mehr wegzudenken. Doch was ist eigentlich drin in so einem praktischen Ultraleichttrockner? Polyester, Polyamid… also: Plastik. Und das wollen wir ja nicht. Also raus damit! (Oder zumindest …

Mikrofaser raus – aber was rein? Weiterlesen »

Titel Sauerland-Outdoormüllsack

Let´s talk about Müll, Baby – in nachhaltiger Mission unterwegs im Sauerland

Als wir auf dem Kahlen Asten ankommen, ist der Wanderparkplatz fast leer. Das scheint in den letzten Monaten eine Seltenheit zu sein und liegt wohl an den schwarzen Wolken über uns und der Tatsache, dass es ein später Dienstagnachmittag ist. An Wochenenden ist hier kein Plätzchen mehr zu finden und in den Wintermonaten stauten sich …

Let´s talk about Müll, Baby – in nachhaltiger Mission unterwegs im Sauerland Weiterlesen »

Auf der Rennsteigwanderung mit Zelt

Diese 12 Outdoormarken tun´s wirklich – nachhaltige Ausrüstung zum Wandern

Outdoormarken gibt es wie Bäume im Wald. Da hat man es manchmal echt nicht leicht, sich zu entscheiden. Für die meisten spielt sicher auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Ausrüstung und Kleidung fürs Wandern. Soll das Produkt dann auch noch möglichst nachhaltig hergestellt worden sein, wird es schon echt schwierig, wenn …

Diese 12 Outdoormarken tun´s wirklich – nachhaltige Ausrüstung zum Wandern Weiterlesen »

Selbst ist der Mensch – Mithelfen in der Natur

Im Urlaub Gutes tun, dabei an der frischen Luft sein und sich körperlich betätigen. Klingt nach deiner Art von Beschäftigung? Es gibt in Deutschland und weltweit unzählige Aktionen und Projekte, bei denen du mit eigenen Händen helfen und deine Portion zum Naturschutz betragen kannst. Naturschutzprojekte mit aktiver Mithilfe in Deutschland/Österreich/Schweiz Ehrensache Natur  –   Hier ist …

Selbst ist der Mensch – Mithelfen in der Natur Weiterlesen »

Ein Satz grüne Ohren – Hörbücher und Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit

Hören statt lesen ist immer beliebter und so gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Hörbüchern und Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit und Klima. In der eh so stressigen Weihnachtszeit kannst du dich mit einem Hörbuch mal schön runterfahren. Egal, ob du beim Hören in der warmen Badewanne liegst, über den Weihnachtsmarkt schlenderst oder im Winterwald …

Ein Satz grüne Ohren – Hörbücher und Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Grüne Betten – Tipps für nachhaltige Unterkünfte

Bettenburgen am Ballermann, Schiffsriesen auf Kreuzfahrt, Megacampingplätze in Südeuropa. Ferienbehausungen haben nicht immer den Ruf, so richtig nachhaltige Unterkünfte zu sein. Doch es geht auch anders. Heute möchte ich dir einige Plattformen, nachhaltige Unterkünfte und Projekte vorstellen, die sich nicht nur hervorragend um ihre Gäste kümmern, sondern auch die Umwelt immer im Blick haben. Nachhaltige …

Grüne Betten – Tipps für nachhaltige Unterkünfte Weiterlesen »

Es muss nicht perfekt sein – Nachhaltigkeit im Alltag und beim Wandern

Ich entscheide mich jeden Tag. Immer wieder. Viele 100 Male. Hafer- oder Kuhmilch im Kaffee? Frühstücksei oder lieber nicht? Kaffeebecher noch schnell zu Hause auswaschen oder heute mal doch einen Pappbecher nehmen? Laufen oder U-Bahn? Essensreste im Restaurant mitnehmen? Oder wegwerfen lassen? Teelichter in Aluschale oder große Stumpenkerzen? Dent-Tabs oder Bio-Zahnpasta aus der Tube? Die in Plastik …

Es muss nicht perfekt sein – Nachhaltigkeit im Alltag und beim Wandern Weiterlesen »

Wandermüllsack 2

Kleiner grüner Wandermüllsack

!!!!!!AUSVERKAUFT!!!!!! Der kleine rote Wanderrucksack hat ein Geschwisterchen bekommen.  Und es ist NICHT rot!!! Sondern… …QUIETSCHGRÜN! Darf ich vorstellen: DER KLEINE GRÜNE WANDERMÜLLSACK! Er kann dein neuer ständiger Begleiter auf Wandertouren werden! Die Erlöse vom Verkauf des kleinen Wandermüllsacks möchte ich gern einem Klima-/Umwelt-/Menschenprojekt zukommen lassen. Und dabei brauche ich eure Hilfe: Kennt ihr tolle, …

Kleiner grüner Wandermüllsack Weiterlesen »

Tegeler Fließ Wandercoaching

Plogging – die kleine gute Tat

Plogging. Wikipedia sagt, es sei ein Kofferwort. Ich finde, es ist viel mehr ein Wanderrucksackwort. plocka ist Schwedisch und heißt so viel wie ‚aufheben‘. und jogging kennen wir alle. Die Schweden haben´s zusammengeworfen und raus kommt ein neuer Trend, der eigentlich selbstverständlich sein sollte. Müll aufheben, während wir uns in der Natur sportlich betätigen. Plogging …

Plogging – die kleine gute Tat Weiterlesen »

Wäsche waschen - Titel

Waschmaschine to go – Wäsche waschen beim Wandern

Funktionskleidung kann viel. Und Merinowäsche stinkt auch wirklich erst nach vielen Tagen. Und doch ist früher oder später die Zeit für eine große Wäsche gekommen. Beim Thema Wäsche waschen beim Wandern, kommt es natürlich wie immer auf die äußeren Umstände an. Wie lange bist du unterwegs? Übernachtest du in festen Unterkünften (Hütten oder Herbergen)? Schläfst …

Waschmaschine to go – Wäsche waschen beim Wandern Weiterlesen »

Merinokleidung - Titel

Merinokleidung – aber richtig!

In der sengenden Hitze der Via de la Plata begegnete es mir zum ersten Mal. Das Merino-Schaf – in Form des T-Shirts einer Mitpilgerin. Und ich dachte zuerst so: „Wolle? Bei 30 Grad im Schatten???“ Mit diesem Material verband ich bis dahin vor allem kratzige Weihnachtsgeschenke von Oma, dicke Kuschelsocken oder wärmende Skiunterwäsche. Merionwolle als …

Merinokleidung – aber richtig! Weiterlesen »