Plaine Morte – Wanderung von Crans-Montana zum Gletscher

Hinweis
Dieser Artikel enthält Werbung.

„Da – nicht weit vorm Ziel werdet ihr mich nochmal kurz hassen.“

Die Worte unserer Wanderführerin Sandra hängen mir noch in den Ohren, als ich da am Berg klebe.
Eins, zwo, drei,vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn. Pause. Atmen. Luft! Weiter geht´s. Eins, zwo, drei,vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn. Pause. Atmen. Luft! Immer weiter nach oben.
Und dann bin ich endlich da. Der Plaine Morte-Gletscher unter mir, meine grinsende Frau neben mir und ich einfach nur froh-stolz, dass ich diesen Hammeranstieg geschafft habe. Jetzt nur noch Ausblick genießen!
Aussicht auf Plaine Morte Gletscher
Unsere erste Spezialwanderung während unserer Zeit in Crans Montana mit Frosch Sportreisen war zwar „schön knackig“ (auch so ein Sandra-Zitat), aber auch echt so richtig schön schön!
Schon die Fahrt mit der Bergbahn von Crans Montana auf den Cry d´Er ist ein toller Beginn. Dann wird´s mal kurz steil auf 250 schweißtreibenden Höhenmetern über die Wiese hoch zum Bella Lui.

Aufstieg zum Bella Lui

Dort entschädigt aber der tolle Blick auf den Tseuzier Stausee und die umliegenden Berge für alle Mühen.

Blick auf den Tseuzier Stausee

Kurz nach der Bergstation kommt das erste Highlight: Der Abstieg in eine Felsspalte über eine (gut gesicherte) Metallleiter.

Am Bella Lui auf der Leiter durch die Felsspalte

Unten angekommen geht es im leichten Auf und Ab weiter vorbei an Blümchen, Murmeltieren, Walliser Schwarznasenschafen und vielleicht sogar dem einen oder anderen Restschneefeld.
Auf der Wanderung zum Gletscher Plaine Morte 2
Der Gletscher Plaine Morte kommt kurz nach einem kleinen Bergsee in Sicht und es fühlt sich alles eine bisschen an wie in einer anderen Welt. Nichts als Steine und Eis. Mond trifft Arktis.

Aufstieg zur Gletscherstation Plaine Morte

Die letzte Kraftprobe ist der Aufstieg zur Gletscherstation. Knapp 200 Höhenmeter und 1 km trennen dich dann noch von deinem verdienten Gipfelgetränk.

Gletscherblick

Runter geht es dann mit der Gletscherbahn bis zur Station Les Violettes. Zum lockeren Auslaufen kannst du von da den Murmeltierweg zurück zur Cry d´Er-Station nehmen.
Ausblick ins Tal 3

Alle Infos zur Wanderung auf den Plaine Morte

Wie lang ist die Strecke?
Die reine Laufstrecke sind ca. 10 km mit ca. 800 Hhm.
Wie lange dauert die Tour?
Je nach Fitnesslevel solltest du 6-7 Stunden für die gesamte Tour einplanen.
Wie komme ich hin und zurück?
Start- und Endpunkt der Tour auf den Plaine Morte ist die Talstation der Seilbahn in Crans.
Mit Öffis: Von Sierre und Sion fahren Busse nach Crans-Montana. Auch eine sehr schöne Anreise ist die Fahrt mit der Standseilbahn von Sierre bis Montana Gare. Auch von da gibt es Busse bis zur Talstation (Busse 421/422/431 // Haltestelle: Téléphérique).
Mit Auto: Crans erreichst du über Sierre/Siders oder Sion. Parken kannst du z.B. im Parkhaus direkt neben der Talstation (‚Parking Chetseron‚)
Einkehrmöglichkeiten?
An allen Seilbahnstationen findest du Hütten/Restaurants zum Einkehren. Zwischen den Stationen gibt es jedoch keine Versorgungsmöglichkeiten. Du solltest also ausreichend Proviant und Wasser dabeihaben.
Was gibt´s sonst noch?
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass diese Tour mich ganz schön geschafft hat. Es war unsere erste Wanderung direkt nach unserer Ankunft. Leider haben wir die Auftakttour am Tag zuvor verpasst, da wir einen Tag später angereist sind. Da du dich auf dieser Wanderung in zunächst ungewohnten Höhen (zwischen 2000 und 3000 Metern) bewegst, empfehle ich dir ein paar kürzere und leichtere Akklimatisierungstouren, die dich auf diesen Weg einstimmen. Besonders, wenn du – wie wir –  aus dem absoluten Flachland kommst.
Wanderung auf den Gletscher Plaine Morte mit Frosch Sportreisen
Hier findest du die Teilstrecken (ohne Bergbahnen) und die gesamte Tour (mit Bergbahnen) auf Komoot. 
Lust auf Urlaub in Crans-Montana? Dann lass dich doch gleich rundumverwöhnen und fahr mit den sympatischen ‚Fröschen’von Frosch Sportreisen nach Crans Montana in den Sportclub Carlton.
Blick auf die Berge und Kühe
Transparenz
Transparenz ist mir wichtig! Zu dieser Reise wurde ich von Frosch Sportreisen ohne zusätzliche Bezahlung eingeladen. Alles, was du hier liest, ist jedoch meine ganz eigene, echte und  unbeeinflusste Meinung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert