rucksacktouren

Titel Alpenüberquerung

Über die Alpen – wie eine Alpenüberquerung zu Musik wurde

Gastbeitrag von Tobias Panwitz – Über seine Alpenüberquerung Der Camino. Endlose Weite, flaches Terrain und oft genug eine Bar in Reichweite. Das sind einige der Gründe, weshalb ich am liebsten zu Fuß auf der iberischen Halbinsel unterwegs bin. Gern wochenlang.  Denn der Laufrhythmus ist ein anderer, geht in Arme, Beine und Gedanken über, wenn die […]

Über die Alpen – wie eine Alpenüberquerung zu Musik wurde Weiterlesen

Eiszapfenwanderung auf dem Riegerpfad im tschechischen Riesengebirge

Beeindruckend, faszinierend und ein klitzekleines bisschen furchteinflößend. Riegerpfad So wirken Eiszapfen auf mich. Die Kinder, mit denen ich auf dem Rieger-Pfad am Rande des tschechischen Riesengebirges unterwegs bin, teilen meine Faszination für diese wundersamen, schönen und fragilen Gebilde. Doch während ich sie ehrfürchtig aus der Ferne bewundere, machen die Kids kurzen Prozess. Knick, knack, schon

Eiszapfenwanderung auf dem Riegerpfad im tschechischen Riesengebirge Weiterlesen

Titel Schwarzatal

Wandern und Kultur im Schwarzatal – ein Mini-Roadtrip in Thüringen

Schwarzatal  – Gerade mal 53 km ist sie lang. Und genau das macht die Schwarza zu einem perfekten Tagesausflugsziel. Bei einer Tour durch das Schwarzatal kannst du Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights verbinden und eine der malerischsten Ecken Thüringens kennenlernen. Und das alles an einem Tag! Ich zeige dir, wie du auf einem Mini-Roadtrip mit oder ohne

Wandern und Kultur im Schwarzatal – ein Mini-Roadtrip in Thüringen Weiterlesen

Titel Versicherung wandern

Sicher im Wanderurlaub – ist eine spezielle Versicherung nötig?

– Versicherung wandern „Vergiss es! Ich gehe keinen Schritt weiter!“ Dabei wäre es nur ein Schritt. Ein großer zugegebenermaßen, vielleicht mehr ein Sprung. Mist. Diese Schlüsselstelle hatte ich bei der Planung unserer Tour nicht auf dem Schirm. Ich blicke über die felsige Landschaft und den schmalen Steinpfad, auf dem wir uns in den letzten Stunden

Sicher im Wanderurlaub – ist eine spezielle Versicherung nötig? Weiterlesen

Titel - Märkische Schweiz

Wandern in der Märkischen Schweiz

Es ist ja doch immer wieder lustig,  wenn sich eine leicht hügelige Region den Beinamen „Schweiz“ gibt.  Aber aus Brandenburger Sicht, sind die sanften Wellen der Märkischen Schweiz östlich von Berlin tatsächlich schon fast ausgewachsene Berge. Und schön ist es da allemal! Die Märkische Schweiz liegt circa 30km nordöstlich der Hauptstadt und kann so Einiges,

Wandern in der Märkischen Schweiz Weiterlesen

Mehrtagestouren planen leicht gemacht

Rechts? Links? Oder doch einfach weiter geradeaus? Ich fummele die Wanderkarte aus meiner Hosentasche. Im Nieselregen falte ich das Monster auf und schon bei der nächsten Windböe klatscht mir das halbnasse Flatterding ins Gesicht. Filmreif. Mehrtagestourenplaner von Komoot Doch das war früher. Denn heute habe ich zwar oft noch immer eine Back-up-Karte dabei, schaue aber

Mehrtagestouren planen leicht gemacht Weiterlesen

Blick auf Traben-Trarbach Moseltal Seitensprünge

Moselsteig Seitensprünge – Fremdgehen erlaubt

Selbst die größte Liebe ist nicht gefeit vor Seitensprüngen. Und genauso kann´s dir an der Mosel gehen. Auch wenn du so richtig ‚in love‘ mit der geschwungenen Flussschönheit bist, so fällt es schwer, dich nicht von den wunderschönen Moselsteig Seitensprüngen verführen zu lassen. Der bekannte Fernwanderweg Moselsteig hat schon für sich alleine einiges zu bieten. Doch der

Moselsteig Seitensprünge – Fremdgehen erlaubt Weiterlesen

Titel Blick auf Kröv Moselsteig Traben Trarbach

Moselsteig kompakt – der perfekte Tag an der Mosel

Leuchtend grüne Weinstöcke mit ihren saftigen Beeren, kusslippenrote Kirschen, die unterwegs von den Bäumen hängen, üppige Blumenwiesen, auf denen die Bienen und Schmetterlinge fröhlich hin und her schwirren. Schon allein diese Bilder machen es wenig verwunderlich, dass so viele der Verführung erliegen und sich sofort in die Moselregion verlieben. Und da habe ich den großen

Moselsteig kompakt – der perfekte Tag an der Mosel Weiterlesen

Blick auf Kirche von Mosel Traben Trarbach

Wandern, Wein und Kultur an der Mosel

Mit ihren wilden Schleifen gehört die Mosel zu den Rebellinnen unter den deutschen Flüssen. Über 500 Kilometer schlängelt sie sich von ihrer Quelle in den französischen Vogesen bis zu Vater Rhein in Koblenz. Mosel Traben Trarbac   Beim Gedanken an die Mosel erzählen die meisten sofort mit leuchtenden Augen von Weinbergtouren, Weinfesten und Weinverkostungen. Und es

Wandern, Wein und Kultur an der Mosel Weiterlesen

Die Ohratalsperre im Thüringer Wald – Rundwanderung mit Abstechern

Staudämme lösen in mir meist gespaltene Gefühle aus, stellen sie doch einen großen Eingriff in die Natur dar. Aber besonders im Gebirge lassen mich die gewaltigen Mauern – eingeklemmt zwischen oft ebenso beeindruckenden Bergwänden – einfach nur staunen. Nicht ganz so dramatisch wie ihre großen Alpengeschwister liegt die Ohratalsperre im Thüringer Wald. Was sie einzigartig

Die Ohratalsperre im Thüringer Wald – Rundwanderung mit Abstechern Weiterlesen

Burg Trosky

Burg Trosky – Rundwanderung zum Achten Weltwunder

Schon von weitem sieht man sie, diese zwei merkwürdigen Steingebilde. Berge? Oder eine Burg? Beides! Die Burg Trosky wurde Ende des 14. Jahrhunderts auf zwei schroffen Basaltkegeln erbaut und ragt seitdem seltsam faszinierend in die Gegend des Böhmischen Paradieses. So seltsam und so faszinierend, das Alexander von Humboldt sie als „das achte Weltwunder“ bezeichnet haben

Burg Trosky – Rundwanderung zum Achten Weltwunder Weiterlesen

Outdoorausrüstung leihen Titelbild

Wiedersehen macht Freude – Outdoorausrüstung leihen

Ein ordentliches Zelt? 400 Euro. Guter Schlafsack? 300 Euro. Eine GoPro-Action-Cam? 300 Euro. Japp. Outdoorausrüstung geht ins Geld.  Und ganz ehrlich – wie viele mehr oder weniger ungenutzte Draußengegenstände hast du im Schrank stehen? Weil du sie damals ganz unbedingt gebraucht hast? Und dann doch nur in diesem einen Urlaub benutzt hast? Die Lösung fürs

Wiedersehen macht Freude – Outdoorausrüstung leihen Weiterlesen

Titel Wandern im Montafon

Wandern im Montafon – der Erdgeschichte auf der Spur

Von Maisäßen, einem Korallenriff und warum auch kleine Wölkchen manchmal nicht einfach nur ’süß‘ sind. Begleite mich beim Wandern im Montafon. Freundlich winkend kommt sie uns schon an der Bushaltstelle neben der Kirche in Bartholomäberg entgegen – unsere ganz private Wanderführerin Monika von Berg.Aktiv Montafon. Sie wird uns auf einer Wanderung auf den Monteneu begleiten

Wandern im Montafon – der Erdgeschichte auf der Spur Weiterlesen

Stadtwandern in Görlitz

Die Stadt der Türme. Die Stadt der Parks. Die Stadt der gemütlichen Hinterhöfe und rustikalen Bierkeller. Europastadt an der Neiße – auf der anderen Seite liegt Polen. Ich war an diesem Osterwochenende das erste Mal in Görlitz. Viel Gutes hatte ich darüber gehört, die Geschichte vom anonymen Spender verfolgt und ich war irgendwie von der

Stadtwandern in Görlitz Weiterlesen