rucksacktouren

Samaria-Schlucht Titel

Samaria-Schlucht – ein Klassiker beim Wandern auf Kreta

Was erwartet mich? Große Steine, kleine Steine, flache Steine, spitze Steine, Kieselsteine. Ein verlassenes Dorf. Und Ziegen. Und die beeindruckende Gewalt der Natur.  Im Winter ist die Schlucht nicht begehbar, da sie vom Fluss Tarraios vollkommen überschwemmt wird. Im (Spä-)Sommer ist von diesem Wasser nicht mehr viel übrig und es fällt schwer, sich diese trockene Umgebung …

Samaria-Schlucht – ein Klassiker beim Wandern auf Kreta Weiterlesen »

zur Ekklisia Stavros Titel

Ausblicke über die Lassithi-Hochebene – von Tzermiado zur Ekklisia Stavros

Wie ein Teller, der in dicken Bergbrei eingesunken ist, liegt sie da. Die Lassithi-Hochebene. Ein Teller mit Schachbrettmuster. Unzählige Felder überziehen diese fruchtbare Fläche 800 Meter über dem Meer. Rundherum erheben sich die Gipfel des Diktí-Massivs. Die ‚Einfahrt‘ in die Ebene über eine der Passstraßen ist beeindruckend und besonders im Frühjahr, wenn alles grünt und …

Ausblicke über die Lassithi-Hochebene – von Tzermiado zur Ekklisia Stavros Weiterlesen »

Richti-Schlucht Titel

Baden unter dem Wasserfall – die Ríchtis-Schlucht im Osten Kretas

Über 400 gibt es. Wenn du einen Wanderurlaub in Kreta planst, kommst du nicht drumherum. Schluchten. Die größte und bekannteste ist die Samaria-Schlucht, aber auch die kleineren haben einige Überraschungen parat. Im Osten der Insel Kreta findest du kurz vor Sitía die schöne Richtís-Schlucht. Wie lang ist die Strecke? Vom Parkplatz an der Straße östlich …

Baden unter dem Wasserfall – die Ríchtis-Schlucht im Osten Kretas Weiterlesen »

Auf den Kofinas Titel

Gipfelmomente auf dem Kófinas an der Südküste Kretas

Schon die Anfahrt nach Kapetanianá, dem Startpunkt dieser Wanderung, ist spektakulär. Die Straße führt durch die Messara-Tiefebene, die im Norden vom Ida-Gebirge und im Süden durch das Asterroussia-Gebirge umschlossen ist. Diese geschützte Lage macht sie zur Kornkammer Kretas oder vielleicht besser zum Olivenölfass. Es gibt unzählige Olivenhaine, aber auch große Anbauflächen für Gemüse.  Langsam schraubt …

Gipfelmomente auf dem Kófinas an der Südküste Kretas Weiterlesen »

Christmas Garden

Christmas Garden in Berlin

Kerzen und Lichter und Lämpchen, überall leuchtet und glitzert es in der Weihnachtszeit. Zu Hause zünden wir heute schon die 3. Kerze auf dem Adventskranz an und in vielen Stuben funkelt schon der Weihnachtsbaum. Unsere Wohnung ist eine richtige übergemütliche Weihnachtshöhle und wir fahren immer das ganze Programm auf. Jeden Morgen schallt Ella Fitzgeralds Swinging …

Christmas Garden in Berlin Weiterlesen »

Harz

Weihnachtswanderung auf den Brocken (Harz)

Grauer Himmel. Grün-braune Erdflächen überall. Nieselregen. 15 Grad. Weihnachtswetter in Deutschland. Ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte Mal Schnee zu Weihnachten gab. Ok, Berlin ist vielleicht nicht der beste Platz für eine Weiße-Weihnacht-Garantie, aber nicht mal in meiner thüringischen Heimat konnten wir in den letzten Jahren beim Verdauungsspaziergang nach dem Gänsebraten durch …

Weihnachtswanderung auf den Brocken (Harz) Weiterlesen »

West Highland Way Teil 3

West Highland Way – Teil 3

Pausenregengrübeltag – Auchtertyre Farm Nieselregen, Starkregen, Schrägregen. Da war wirklich alles dabei. Und vor allem Dauerregen. Wir hatten unserer Meinung nach alles richtig gemacht und uns entschieden 2 Nächte in Hobbithausen zu bleiben. Wir zelebrierten diesen Pausentag auch erstmal mit einem stundenlangen Frühstück in der Küche des Campingplatzes. Dabei kam uns allerdings auch die Frage, wie …

West Highland Way – Teil 3 Weiterlesen »

West Highland Way Teil 2

West Highland Way – Teil 2

On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond – Cashel Farm bis Rowchoish Bothy  Die Berge! Gestern hat man außer ein paar grau-milchiger Hügel nichts gesehen, aber mit ein paar Löchern in der Wolkendecke und sogar einigen Sonnenstrahlen, sieht die Welt doch gleich ganz anders aus. Und so hatten wir dann auch ein Frühstück mit …

West Highland Way – Teil 2 Weiterlesen »